nachpfeifen

nachpfeifen
nachpfeifen I vt (j-m) высви́стывать, насви́стывать (мело́дию за кем-л.)
nachpfeifen II vi (D)
1. свисте́ть вслед (кому-л.),
2. шутл. распроща́ться (с чем-л.)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachpfeifen — Nachpfeifen, verb. irreg. act. S. Pfeifen. 1) Einem nachpfeifen, hinter ihm her pfeifen. 2) Was vorgepfiffen worden, pfeifend wiederhohlen. Eine Melodie nachpfeifen. 3) Eben so pfeifen wie ein anderer. Einem nachpfeifen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nachpfeifen — nach||pfei|fen 〈V. 189; hat〉 I 〈V. tr.〉 eine Melodie, ein Lied nachpfeifen pfeifend wiederholen II 〈V. intr.〉 jmdm. nachpfeifen jmdm. hinterherpfeifen (bes. einer hübschen Frau od. einem Mädchen) ● ein junger Mann hat ihr nachgepfiffen * * *… …   Universal-Lexikon

  • Ciao Sepp — Mau Mau ist ein Kartenspiel für zwei bis fünf Spieler, bei dem es darum geht, seine Karten möglichst schnell abzulegen. Die Namen und Regeln sind regional leicht unterschiedlich. Inhaltsverzeichnis 1 Namens und Blattvarianten 2 Die Grundregeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeiner Star — Star Star (Sturnus vulgaris) im Prachtkleid Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Gialdini — Guido Gialdini (eigentlich Kurt Abramowitsch; * 1874 in Berlin; † 194 ?? im KZ ?) war ein deutscher Varietékünstler (Pfeifkünstler; umělec piskani) jüdischer Abstammung. Guido Gialdini wurde 1878 als Kurt Abramowitsch in Berlin geboren. Nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Guido Gialdini — (eigentlich Kurt Abramowitsch; * 1878 in Berlin; † 194 ?? im KZ ?) war ein deutscher Varietékünstler (Pfeifkünstler; umělec piskani) jüdischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bekannt gewordene Aufnahmen von Gialdini 3 Aufna …   Deutsch Wikipedia

  • Insel der Träume (Operette) — Insel der Träume ist eine Operette von Joachim von Ostau und Hans Martin Majewski (1938); Peermusic, Hamburg. Die Uraufführung fand am 12. Mai 1938 in Gronau (Westfalen) statt. Nach einer Überarbeitungsphase eröffnete die Insel der Träume die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mau-mau — ist ein Kartenspiel für zwei bis fünf Spieler, bei dem es darum geht, seine Karten möglichst schnell abzulegen. Die Namen und Regeln sind regional leicht unterschiedlich. Inhaltsverzeichnis 1 Namens und Blattvarianten 2 Die Grundregeln 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Mau Mau — ist ein Kartenspiel für zwei bis fünf Spieler, bei dem es darum geht, seine Karten möglichst schnell abzulegen. Die Namen und Regeln sind regional leicht unterschiedlich. Inhaltsverzeichnis 1 Namens und Blattvarianten 2 Die Grundregeln 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Maumau — Mau Mau ist ein Kartenspiel für zwei bis fünf Spieler, bei dem es darum geht, seine Karten möglichst schnell abzulegen. Die Namen und Regeln sind regional leicht unterschiedlich. Inhaltsverzeichnis 1 Namens und Blattvarianten 2 Die Grundregeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Neunerln — Mau Mau ist ein Kartenspiel für zwei bis fünf Spieler, bei dem es darum geht, seine Karten möglichst schnell abzulegen. Die Namen und Regeln sind regional leicht unterschiedlich. Inhaltsverzeichnis 1 Namens und Blattvarianten 2 Die Grundregeln… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”